Impressum

science@michael-bueker.de

Sag mal, Du als Physiker

Wöchentlicher Audible-Original-Podcast gemeinsam mit Jens Schröder (Chefredakteur von P.M. und GEO) und Johannes Kückens (Physiker und Wissenschaftskommunikator).

Eine stilisierte Kaffeemühle mit einem aufgemalten Atommodell, drumherum Diagramme und Formeln. Dazu die Schriftzüge: audible Original; Sag mal, Du als Physiker; Der P.M. Podcast; Staffel 8.

Staffel 8 (2022/23)

24 Folgen, unter anderem mit den Themen:

Elektrostatik, Weltraumschrott, Wärmepumpen, Freie-Elektronen-Laser, Reibung u.v.m.

Ein stilisierter Toaster mit einem Atommodell auf der Seite, heraus springen Diagramme und Formeln. Dazu die Schriftzüge: audible Original; Sag mal, Du als Physiker; Der P.M. Podcast; Staffel 7.

Staffel 7 (2022)

24 Folgen, unter anderem mit den Themen:

Waschmaschinen, Elektroschrott, Quantencomputer, Geruchssinn, Gehör, Milchstraße, Teilchenbeschleuniger, Quantenverschlüsselung, James-Webb-Weltraumteleskop

Ein stilisiertes Teleskop mit einem Atommodell auf der großen Linse. Dazu die Schriftzüge: audible Original; Sag mal, Du als Physiker; Der P.M. Podcast; Staffel 6.

Staffel 6 (2021)

24 Folgen, unter anderem mit den Themen:

Feuerwehr, Gravitationswellen, Weltraum-Antriebe, Sonnenstürme, Geschirrspüler, Entfernungen im Universum, Quarks, Geoengineering, Atombomben, Asteroidenabwehr

Ein stilisierter Föhn mit einem aufgeprägten Atommodell. Dazu die Schriftzüge: audible Original; Sag mal, Du als Physiker; Der P.M. Podcast; Staffel 5.

Staffel 5 (2020/21)

24 Folgen, unter anderem mit den Themen:

Relativitätstheorie, Laser, Fahrräder, Schaum, Aggregatzustände, Überschallflugzeuge, Quantenteleportation, Zeitumstellung, Asteroiden

Ein stilisiertes Rührgerät mit einem Atommodell an den Armen. Dazu die Schriftzüge: audible Original; Sag mal, Du als Physiker; Der P.M. Podcast; Staffel 4.

Staffel 4 (2020)

24 Folgen, unter anderem mit den Themen:

Fahrräder, Smartphone-Sensoren, Fusionsenergie, Sternüberreste, Gewitter, Naturkonstanten, Wasser im Sonnensystem, Transistoren

Ein stilisiertes Telefon mit einem Atommodell als Wählscheibe. Dazu die Schriftzüge: audible Original; Sag mal, Du als Physiker; Der P.M. Podcast; Staffel 3.

Staffel 3 (2019/20)

24 Folgen, unter anderem mit den Themen:

Kinderspielplätze, Flach­bildfernseher, Planet 9, Festplatten, Radioaktivität, Brillen, Kalender, Kernenergie, Satelliten­kommunikation, Stromnetze

Eine stilisierte Teekanne mit einem aufgeprägten Atommodell. Dazu die Schriftzüge: audible Original; Sag mal, Du als Physiker; Der P.M. Podcast; Staffel 2.

Staffel 2 (2019)

24 Folgen, unter anderem mit den Themen:

Lampen, Funkverbindungen, der Mond, Schwarze Löcher, Atomkerne, der Treibhauseffekt, Kosmologie, das Erdmagnetfeld, Antimaterie

Ein stilisierter Salzstreuer mit einem aufgeprägten Atommodell. Dazu die Schriftzüge: audible Original; Sag mal, Du als Physiker; Der P.M. Podcast; Staffel 1.

Staffel 1 (2018/19)

24 Folgen, unter anderem mit den Themen:

Magnet­resonanz­tomo­graphie, Kühlschränke, Akkus, Satelliten­navigation, Schallwellen, Kochen, das Kilogramm, Dieselmotoren